Besonders geeignet für Dachwohnräume, in denen kein freier Zugang zum Fenster möglich ist. Dachfenster aus Polyurethan eigenen sich hervorragend für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z.B. Küche und Bad.
Technische Daten Schwingflügelfenster manuell (PDF) Technische Daten Schwingflügelfenster elektrisch (PDF) Technische Daten Schwingflügelfenster solar (PDF)
Holzfenster aus massivem Kiefernholz Oberfläche aus hochwertigem, lösungsmittelfreiem Klar-Lack Attraktiver Preis Empfehlung: ca. alle 4 Jahre streichen
Holzfenster aus massivem Kiefernholz Oberfläche aus besonders hochwertigem, lösungsmittelfreiem Weiss-Lack Natürliche Holzstruktur bleibt sichtbar Preislich attraktive Alternative in Weiss Empfehlung: ca. alle 7 Jahre streichen
Hochwertiges Kunststoff-Fenster aus Polyurethan mit Holzkern Besonders pflegeleichte und kratzfeste Oberfläche - Speziell geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad) Sehr hohe Haltbarkeit - kein Nachstreichen erforderlich
Schwingflügelfenster aus Polyurethan oder aus Holz Holz-Fenster: Eine farblose Lackbeschichtung schützt das Holz vor Verschmutzungen. Polyurethan-Fenster: Holzkern mit nahtloser Polyurethan-Beschichtung. Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Schwingfunktion bis zum Anschlag, Lüftungsklappe und Luftfilter Öffnen, schliessen und lüften ohne zu bücken Griffleiste oben: bequeme Bedienung auch bei Möbeln vor dem Fenster Bequemes und sicheres Putzen der Aussenscheibe durch niedrigen Drehpunkt, vollen Schwenkbereich und Putzsicherungsriegel Serienmässig vorbereitet für den Einbau der VELUX Innenverkleidung und VELUX Rollos Auch als VELUX INTEGRA® Elektro- oder Solarfenster erhältlich
VELUX übernimmt 10 Jahre Garantie auf: Fenster* Flachdach-Fenster* dazugehörige Einbauprodukte * Ausgenommen Elektrokomponenten Details zu den Garantiebedingungen entnehmen Sie der VELUX Herstellergarantie
Typ Beschreibung Thermo 2 Plus --86 Standard-Varianten der VELUX Dreifach-Verglasungen Thermo 2 Plus --86 Stark, solid und zuverlässig – Thermo 2 Plus, das Dachfenster für die Schweiz. Speziell angepasst auf unsere klimatischen Bedingungen und mit bewährter Dreifachverglasung – eben echte Schweizer Qualität. Wärmedurchgangskoeffizient Fenster Uw: 1,0 Wärmedurchgangskoeffizient Isolierverglasung Ug: 0,5 Gesamtenergiedurchlassgrad g-Wert: 0,51 Luftschalldämmung: 37 dB Thermo 1 --60 Verglasungen für spezielle Anforderungen Thermo 1 --60 Die Zweifachverglasung eignet sich besonders für Situationen des Fensteraustausches in wenig gedämmten Dächern. Wärmedurchgangskoeffizient Fenster Uw: 1,3 Wärmedurchgangskoeffizient Isolierverglasung Ug: 1,0 Gesamtenergiedurchlassgrad g-Wert: 0,30 Luftschalldämmung: 37 dB Gesamtübersicht über alle Verglasungen inkl. Spezial-Verglasungen: VELUX Verglasung (PDF)
Schwingflügelfenster Klappflügelfenster Wie lang sollte das Fenster sein? Generell ist die Länge von der Dachneigung abhängig Steile Dächer kommen mit kürzeren Fenstern aus, flachere Dächer benötigen längere Fenster Die Fensteroberkante sollte mindestens 200 cm über dem Boden liegen (VELUX Empfehlung) Schwingflügelfenster sollten mit einer Unterkante von 90 cm eingebaut werden, für einen freien Ausblick auch im Sitzen. (Die geltenden Geländer- und Brüstungshöhen sind einzuhalten) Klappflügelfenster sollten die Unterkante bei ca. 120 cm haben, für eine optimale Bedienung Durch zusätzlichen Einbau von Zusatzelementen können Licht- und Ausblickfläche ganz nach Wunsch vergrössert werden Wie breit sollte das Fenster sein? Die Fensterbreite ist nicht vom Sparrenabstand abhängig Öffnungen im Dach können jederzeit relativ leicht der Fensterbreite angepasst werden